Vieth von Golßenau

Vieth von Golßenau
Vieth von Gọlßenau
 
[f-], Arnold Friedrich, Schriftsteller, Renn, Ludwig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vieth — ist ein Familienname: Ludwig Renn (1889–1979; eigentlich Arnold Friedrich Vieth von Golßenau), deutscher Schriftsteller Gerhard Vieth (1763–1836), deutscher Lehrer und Turnpädagoge ein Ortsname: Vieth (Scheyern), Ortsteil der Gemeinde Scheyern,… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Vieth — Ludwig Renn (links), 1954 Ludwig Renn (* 22. April 1889 in Dresden, † 21. Juli 1979 in Berlin; eigentlich Arnold Friedrich Vieth von Golßenau) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Sachsen (1893–1943) — Georg von Sachsen SJ, (vollständiger Name: Friedrich August Georg Ferdinand Albert Karl Anton Paul Marcellus) (* 15. Januar 1893 in Dresden; † 14. Mai 1943 im Groß Glienicker See in der Nähe von Berlin) war der letzte Kronprinz von Sachsen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Leo von Treitschke — (* 30. Januar 1840 in Dresden; † 17. Juni 1927 ebenda) war ein sächsischer Offizier, zuletzt General der Infanterie. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Renn — (links), 1954 Ludwig Renn (* 22. April 1889 in Dresden; † 21. Juli 1979 in Berlin; eigentlich Arnold Friedrich Vieth von Golßenau) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Renn — (izq.), 1954 Ludwig Renn (Dresden, 22 de abril de 1889 Berlín, 21 de julio de 1979), de nombre real Arnold Friedrich Vieth von Golßenau, fue un escritor alemán …   Wikipedia Español

  • Ренн Людвиг — (Renn), настоящие имя и фамилия Арнольд Фит фон Гольсенау (Vieth von Golßenau) (1889 1979), немецкий писатель. В 1932 35 в тюрьмах и концлагерях. В 1936 47 в эмиграции; участник антифашистской борьбы. После 1949 жил в ГДР. Обличение милитаризма в …   Энциклопедический словарь

  • Söhne und Töchter der Stadt Dresden — Inhaltsverzeichnis 1 Die folgenden Personen sind in Dresden geboren 1.1 bis einschließlich 18. Jahrhundert 1.2 19. Jahrhundert 1.3 20. Jahrhundert 1.3.1 bis 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden — Diese Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden enthält alle Straßen und Plätze in Dresden, die nach Personen benannt wurden.[1] Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …   Deutsch Wikipedia

  • Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”